Hoher Sachschaden bei Brand des Wohnhauses
eines landwirtschaftlichen Vierseithofes
Renholding, Gde. Windorf, Lkr. Passau: Brand eines Bauernhauses aus dem 18. Jhd.
200.000 Euro Sachschaden geschätzt. Niemand verletzt. Brandursache unklar.
Noch unklar ist die Ursache für den Brand des Wohnhauses eines landwirtschaftlichen Vierseithofes am Sonntag, den 05.07.09, gegen 23.40 Uhr in Renholding, Gemeinde Windorf. Kurz vor Mitternacht hatte die 34-jährige Bewohnerin des historischen Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert ein Feuer im Bereich des Dachstuhles bemerkt. Bedingt durch die rechtzeitige Brandentdeckung konnten sich die fünf Bewohner des Hauses rechtzeitig in Sicherheit bringen, so dass sie unverletzt blieben.
Den zahlreichen am Brandort befindlichen Feuerwehren aus der Umgebung gelang es zwar die angrenzenden Gebäude (Stallungen und Scheune) zu sichern, das Wohnhaus konnte jedoch nicht gerettet werden, es brannte bis auf die außenmauern aus. Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 200.000 Euro. Dreißig im Stall untergebrachte Rinder und Jungtiere kamen nicht zu Schaden.
Nähere Hinweise zur Brandursache liegen noch nicht vor. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Passau übernommen. Im Einsatz wahren die Feuerwehren aus Rathsmannsdorf, Schwarzhöring, Otterskirchen, Windorf, Aicha v. Wald, Kirchberg und Vilshofen.
Nach den Erkenntnissen der Ermittler war die Brandursache ein Blitzeinschlag in den Elektrodachstender des Hauses.