FF OtterskirchenFF WindorfFF RathsmannsdorfFF SchwarzhöringFF Aicha v. WaldFF Eging a. SeeFF Vilshofen a. d. DonauRettungsdienstNotarztKBI Florian Passau Land 4PolizeiFach KBM Atemschutz Florian Passau Land 1.2
2811
Alarmierungszeit :
28.12.2020 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte :
FF Otterskirchen +++ FF Windorf +++ FF Rathsmannsdorf +++ FF Schwarzhöring +++ FF Aicha v. Wald +++ FF Eging a. See +++ FF Vilshofen a. d. Donau +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ KBI Florian Passau Land 4 +++ Polizei +++ Fach KBM Atemschutz Florian Passau Land 1.2
Einsatzbericht :
Wie das Präsidium auf Nachfrage bestätigte, wurde der Brand gegen 15.30Uhr gemeldet. Das Feuer war in einer Doppelgarage ausgebrochen und hatte sich auf das benachbarte Zweifamilienhaus ausgebreitet. Dort erfasste es den Dachstuhl. Gegen16.30Uhr konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen, auch wenn sie eine Dachgaube noch nach Glutnestern durchsuchen wollte.
Die Doppelgarage brannte komplett aus. Es entstand ein hoher Sachschaden von rund 100.000Euro. Nach ersten Erkenntnissen haben Schweißarbeiten den Brand ausgelöst.
Als schwierig erwies sich aufgrund fehlender Hydranten die Löschwasserversorgung, so dass eine ca. 800m lange Förderstrecke zur Löschwasserversorgung aufgebaut werden musste.
Wir wurden gegen 09:28Uhr mit der Meldung größere Ölspur alarmiert. Bei der Besichtigung stellte sich heraus, das ein Klein Lkw eine größere Menge Öl verloren hatte. Die Ölspur zog sich auf der Staatsstraße ST2323 von Oberndorf bis kurz vor Otterskirchen auf eine Länge von ca. 3km.
Wir banden die Ölspur mittels Ölbindemittel, der verständigte Straßenbaulastträger wurde mit der entsprechenden Warnbeschilderung beauftragt. Nach 1,5Std war der Einsatz beendet.
FF OtterskirchenFF Kirchberg v. WaldKBI Florian Passau Land 4Polizei
2164
Alarmierungszeit :
22.08.2020 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte :
FF Otterskirchen +++ FF Kirchberg v. Wald +++ KBI Florian Passau Land 4 +++ Polizei
Einsatzbericht :
Gemeldet war sehr starke Rauchentwicklung unterhalb des Funkturms Ebersberg. Beim Eintreffen stellte sich heraus, das ein Waldbesitzer kontrolliert Äste verbrannt hat. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Einsatz auf der Staatsstraße auf Höhe der Fähre in Besensandbach. Gemeldet wurde Geröll auf Fahrbahn. Da unsere Wehr noch im Einsatz in Hitzing war, übernahm unsere Nachbarwehr aus Windorf diesen Einsatz.
FF OtterskirchenFF WindorfFF RathsmannsdorfFF Kirchberg v. WaldFF TiefenbachFF Vilshofen a. d. DonauRettungsdienstNotarztKBI Florian Passau Land 4PolizeiFF WefertingFach KBM Atemschutz Florian Passau Land 1.2
3313
Alarmierungszeit :
29.06.2020 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte :
FF Otterskirchen +++ FF Windorf +++ FF Rathsmannsdorf +++ FF Kirchberg v. Wald +++ FF Tiefenbach +++ FF Vilshofen a. d. Donau +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ KBI Florian Passau Land 4 +++ Polizei +++ FF Weferting +++ Fach KBM Atemschutz Florian Passau Land 1.2
Gegen 22:48Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort Baum über Fahrbahn alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Baum in ca. 1,2m über die Straße hing.
Ein Autofahrer erkannte dies zu spät und fuhr in den Baum, wobei der Fahrer leicht und das Auto in Höhe der Windschutzscheibe erheblich beschädigt wurde.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, übernahmen die Erstversorgung des Leichtverletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und entfernten im Anschluss den Baum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.